Was ist Kyusho-Jitsu?

Kyusho-Jitsu bezeichnet das Wissen um die Vitalpunkte am Menschlichen Körper und ihre Beeinflussung. Im Kyusho-Jitsu studiert man unter anderem die 5 Elemente, die 12 Hauptmeridiane mit  Renmei und Dumai. Es wird auch gelehrt, wo die Punkte liegen, wie sie bezeichnet werden und wie sie zu bearbeiten sind. Das Kyusho-Jitsu ist keine eigene Kampfsportart. Kyusho-Jitsu kann aus meiner Sicht nur im Zusammenhang mit einer Kampfkunst oder Kampfsportart betrieben werden, da im Kyusho-Jitsu weder Schläge, Tritte, Würfe, Hebel, etc. gelehrt werden.

Ich benutze das Kyusho-Jitsu derzeit um meine Jiu-Techniken zu unterstützen, bzw. meine Selbstverteidigungstechniken zu effektivieren.

Kyusho-Jitsu ist sehr gut geeignet für Sicherheitskräfte wie Landes-, Bundespolizei, KSK-Kräfte der Bundeswehr, etc.

 

Wie erlerne ich das Kysho-Jitsu?

Um dies zu erlernen können Sie in unserem Verein gerne ein probetraining absolvieren.  Weiter Informationen finden Sie auch unter www.kyoko-rosen.de

 

   
© ALLROUNDER