Was ist taichi?

T’ai chi ch’uan ist Gesundheit:

In der chinesischen Medizin hat T’ai Chi Ch’uan eine lange Tradition als Vorbeuge – und Heilmittel. Die Übungen dienen nicht nur der Therapie, sondern vor allem auch dem Erhalt der Gesundheit. Sie stärken Muskeln, Sehnen und Gelenke schonend, aber trotzdem sehr wirksam.

T’ai chi ch’uan ist Meditation:

Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Versenkung ist T’ai Chi Ch’uan jedoch eine dynamische Meditation; dabei fällt es leichter, die intellektuelle Tätigkeit anzuhalten und die Gedanken ruhen zu lassen.

T’ai chi ch’uan ist Selbstverteidigung:

T’ai Chi Ch’uan ist aus der taoistischen Kampfkunst der sanften, inneren Schule (Nei Kia) entstanden. Es geht u.a. um das Konzentrieren von Chi und die Entwicklung einer starken Mitte.

Die Bewegungsprinzipien des T’ai chi ch’uan liefern sehr effektive Selbstverteidigungsmöglichkeiten, die von der muskulären Kraft unabhängig eingesetzt werden. Die Basis einer erfolgreichen Selbstverteidigung im Tai chi ist die Verwurzelung und der daraus resultierende feste Stand ohne seine Beweglichkeit zu verlieren.

 

Unsere Übungsformen:

– die Kurzform des Yang-Stils nach Dr. Cheng Man Ching (37iger Form)

– die Lange Form im traditionellen Yang-Stil

weitere informationen finden Sie unter www.taichi-laupheim.de .

 

   
© ALLROUNDER